Fachartikel des DZSF über die Beschäftigungswirkung des deutschen Bahnsektors
(PDF, 479KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel Deine Bahn, 09/2021, 4 Seiten, PDF
„Die Beschäftigungswirkung des deutschen Bahnsektors“
|
26.10.2021 |
Fachartikel des DZSF über invasive Arten im Eisenbahn-Ingenieur 05/2020 (PDF, 5MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel EI, 02/2020, 3 Seiten, PDF
Problematische invasive Arten – Herausforderungen für den Schienensektor
|
05.05.2020 |
Markterkundung zur Beschaffung eines Messwagens
(PDF, 424KB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Zielsetzung und Rahmen der Markterkundung, März 2022, 8 Seiten, PDF, ca. 0,5MB
Markterkundung zur Vorbereitung von Beschaffung und Betrieb eines Messwagens als Erprobungsträger für das Offene Digitale Testfeld des DZSF
|
31.03.2022 |
Fachveröffentlichung "Automation Myth #1" [DE]
(PDF, 753KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Paper "Automatisierungsmythos #1", Dezember 2021, 5 Seiten, PDF, ca.1 MB [DE]
„Automatisierter Bahnbetrieb: Praxisbeispiele zur Erhaltung des Situationsbewusstseins“
|
22.12.2021 |
Fachveröffentlichung "Automation Myth #1" [EN] (PDF, 749KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Paper "Automatisierungsmythos #1", Dezember 2021, 5 Seiten, PDF, ca.1 MB [EN]
„Automated Railway - Operation as Usual: Best Practice to Achieve Situational Awareness“
|
22.12.2021 |
Fachveröffentlichung "Automation Myth #2" [EN] (PDF, 740KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Paper "Automatisierungsmythos #2", April 2022, 5 Seiten, PDF, ca.1 MB [EN]
"The Changing Role of Staff in Automated Railway Operation and why Human Cognition is Here to Stay"
|
06.05.2022 |
Fachveröffentlichung "Automation Myth #2" [DE]
(PDF, 742KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Paper "Automatisierungsmythos #2", April 2022, 4 Seiten, PDF, ca. 0,75 MB [DE]
"Der Rollenwandel des Personals im automatisierten Bahnbetrieb und warum die menschliche Kognition zentraler Bestandteil bleibt"
|
06.05.2022 |
Fachartikel des DZSF zum Projekt "Identifikation von Kapazitätsengpässen" (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel ETR 05/2022, 5 Seiten, PDF, 2 MB
Einblick DZSF-Projekt „Identifikation von Kapazitätsengpässen“
|
15.05.2022 |
Fachartikel des DZSF über Klimaschutz in der Eisenbahntechnischen Rundschau 06/2020 (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel ETR, 06/2020, 5 Seiten, PDF
Adaption an den Klimawandel – Daueraufgabe der Bahnforschung
|
24.06.2020 |
Fachartikel des DZSF über Gefahrenstoffe in der Eisenbahntechnischen Rundschau 11/2020 (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel ETR, 11/2020, 5 Seiten, PDF
Gesundheitliche Bewertung von Gefahrstoffen aus dem Schienenverkehr – Auswirkungen, technische Maßnahmen und rechtliche Einordnung am Beispiel von Tunnelbaustellen
|
10.11.2020 |
Towards Nucleation of GoA3+ Approval Process |
Paper, Juli 2021, EN, kostenpflichtiger Download auf externer Seite
Towards Nucleation of GoA3+ Approval Process: in HPCCT 2021: 5th High Performance Computing und Cluster Technologies Conference
|
23.12.2021 |
“Estimating the hazard of tree fall along railway lines: a new GIS tool” |
Paper, Februar 2022, EN, kostenpflichtiger Download auf externer Seite
“Estimating the hazard of tree fall along railway lines: a new GIS tool” in Natural Hazards
|
11.02.2022 |
DZSF-Studie zu unterirdischen Verknüpfungsstellen auf Neubaustrecken (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
DZSF-Studie, Februar 2022, 73 Seiten, PDF, ca. 3 MB, doi: 10.57729/dzsf.22001.01
„Untersuchung der Auswirkungen unterirdischer Verknüpfungsstellen auf Neubaustrecken am Beispiel des deutschen Brenner-Nordzulaufs“
|
15.02.2022 |
Fachartikel des DZSF zu den Analysen der Hochschul- sowie Fort- und Weiterbildung für den Bahnsektor (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel EI, 07/2022, 3 Seiten, PDF, 1,2 MB
Fachkräfte bilden: Mehr Studienplätze und Kooperationen fördern
|
04.08.2022 |
Fachartikel des DZSF zum Projekt "Analyse der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Schienenverkehrssektor" (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel ETR 04/2022, 2 Seiten, PDF, 1,2 MB
"Qualifizierte Fachkräfte im Schienenverkehr: Weiterbildung stärken"
|
15.05.2022 |
Fachartikel des DZSF über Digitalisierung und das Projekt ZuG im Eisenbahningenieur 09/2020 (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel EI, 09/2020, 3 Seiten, PDF
Änderungen der Bahninfrastruktur im Regelbetrieb entdecken
|
01.09.2020 |
Fachartikel des DZSF über Digitalisierung und das Projekt ZuG im Eisenbahningenieur 09/2020 (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Fachartikel EI, 09/2020, 3 Seiten, PDF
Änderungen der Bahninfrastruktur im Regelbetrieb entdecken
|
01.09.2020 |
Fachartikel über ZuG in der ZEVrail (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Fachartikel ZEVrail, 08/2019, 18 Seiten, PDF
ZuG – ein Weg zur automatisierten Instandhaltungsplanung für das Gleisumfeld
|
30.08.2019 |
Fachartikel über ZuG in der DeineBahn (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) |
Fachartikel Deine Bahn, 01/2018, 6 Seiten, PDF
Projekt Zustandsüberwachung des Gleisumfeldes (ZuG)
|
15.01.2018 |
Fachveröffentlichung "Verbundvorhaben ZuG"
(, , Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) |
Abschlussbericht des mFUND-Verbundvorhabens, Oktober 2021, 68 Seiten, PDF, ca. 4,5 MB
"Verbundvorhaben ZuG - Zustandsüberwachung des Gleisumfeldes mittels Generierung und Analyse von 3D-Videodaten"
|
07.02.2022 |