Das LärmLab 21
Das LärmLab 21 steht zur Erforschung von Technologien zur Verfügung, die der wirksamen Reduzierung von Schall und Erschütterung dienen.
Fester Bestandteil des Offenen Digitalen Testfelds ist das LärmLab 21, in dem zur wirksamen Reduzierung von Schall und Erschütterungen geforscht wird. Das LärmLab 21 bietet die Möglichkeit, innovative Techniken, wie z. B. neue geometrische Formen, besondere Materialien von Lärmschutzwänden oder Dämpfungsmaßnahmen gegen Erschütterungen zu erproben und weiterzuentwickeln.
Ziel ist es, die Zahl der anwendungsreifen Maßnahmen für den Lärm- und Erschütterungsschutz zu erhöhen. Neben der technischen Erprobung unter realistischen Bedingungen soll ein intensiver Dialog mit Herstellern, Wissenschaft und Gesellschaft die Forschung für den Lärm- und Erschütterungsschutz unterstützen. So können Innovations- und Migrationshemmnisse frühzeitig identifiziert und die Akzeptanz der Maßnahmen gesteigert werden.
nach oben