Thema: Das DZSF
Aufbau und Organisation
Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) ist eine unabhängige, technisch-wissenschaftliche Ressortforschungseinrichtung des Bundes. Angesiedelt ist es als eigenständiges Bundesinstitut beim Eisenbahn-Bundesamt mit Dienstsitzen in Dresden und Bonn.
Die Dienstaufsicht über das DZSF wird durch den Präsidenten des EBA im Einvernehmen mit dem BMVI wahrgenommen. Die Fachaufsicht wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wahrgenommen.
Arbeitsschwerpunkte des DZSF richten sich an den Themenfeldern und den Querschnittsthemen des Bundesforschungsprogramms Schiene aus. Die Arbeitsweise des DZSF ist interdisziplinär angelegt. Für die Weiterentwicklung des komplexen Systems Eisenbahn müssen alle Schnittstellen zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur, Betrieb und insbesondere zwischen dem Menschen und der Technik berücksichtigt werden.
Einbindung des Eisenbahnsektors und der Wissenschaft
Ziel ist die Neuorganisation und Intensivierung der bestehenden Forschungsaktivitäten im Bereich Schienenverkehr. Das geschieht durch
- Verzahnung der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Industrie, Wissenschaft und der Ressortforschung über Forschungsaufträge und Forschungsförderung
- Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungs- und Testeinrichtungen, z.B. Shift2Rail, BMVI-Expertennetzwerk, Ressortforschungseinrichtungen des Bundes
- Transfer von Ideen und Wissen, z.B. über Kolloquien
- Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats
Zusammenarbeit mit dem BMVI-Expertennetzwerk
Eine besondere Form der Zusammenarbeit besteht mit dem BMVI-Expertennetzwerk Wissen-Können-Handeln. Gemeinsam arbeiten insgesamt sieben nachgeordnete Behörden des BMVI an Forschungsfragen zur sicheren und nachhaltigen Entwicklung der Verkehrssysteme in Deutschland. Das DZSF führt die bisherigen Aufgaben des Eisenbahn-Bundesamtes weiter und gestaltet zusammen mit der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG),der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), dem Deutschen Wetterdienst (DWD), dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG), dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ein neues Format der Ressortforschung.
Weitere Informationen unter: www.bmvi-expertennetzwerk.de
DZSF-FuE-Projekte im BMVI-Expertennetzwerk
nach oben